Das Image eines Chippers im Golf ist – vorsichtig ausgedrückt – schwierig. Meist wird er mit älteren Herren und fehlendem Spielvermögen assoziiert. Jetzt aber hat PING diesen Vorurteilen den Kampf […]
Weiterlesen
Der Golf Blog für Otto-Normalgolfer
Alles über mich, mein Equipment, mein Golfspiel und mehr.
Wer bin ich, was mache ich und vor allem, wie und warum. Auch die Entwicklung wird hier ein bisschen dargestellt. Also ganz viel über den „Heidegolfer“.
Das Image eines Chippers im Golf ist – vorsichtig ausgedrückt – schwierig. Meist wird er mit älteren Herren und fehlendem Spielvermögen assoziiert. Jetzt aber hat PING diesen Vorurteilen den Kampf […]
WeiterlesenIch durfte einen neuen Putter testen, der ein bisschen anders ist. Ich spiele ja schon länger einen Putter von Evnroll (siehe mein Testbericht hier im Blog) – jetzt gibt es […]
WeiterlesenIch habe den Namen „Martins Golf Rudel“ am Ende meines Berichts über den Quietscheentchen Cup schon einmal erwähnt. Vielleicht ist euch auch schon der Instagram Hashtag #martinsgolfrudel aufgefallen. Ich will […]
WeiterlesenWas war das denn? Scottie Scheffler hatte ich als Top-Spieler gar nicht auf dem Zettel. Dann gewinnt er sein erstes Turnier auf der PGA Tour und innerhalb von sechs Wochen […]
WeiterlesenDie Saison 2022 hat angefangen und ich wollte euch einen neuen Zwischenstand geben. Schließlich habe ich das Projekt „UHU“, also regelmäßige Runden unter 100 zu spielen, noch ein Stück erweitert […]
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
WeiterlesenIch habe vor dem Saisonstart doch noch einmal etwas in meinem Bag geändert. Nach drei Jahren treuer Dienste trenne ich mich von meinem Ping G410 Eisenset. Neu ins Bag kommen […]
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
WeiterlesenIch bin ja eher der gemütliche Typ. Ja, ok, manche würden auch bequem sagen. Böse Zungen nennen es schlicht faul. Und ehrlich gesagt haben alle irgendwie recht. Jetzt habe ich […]
WeiterlesenWas für eine Pre-Season bisher! Nach einigen 9 Loch Runden auf den Wintergrüns ging es Ende Januar nach Hamburg zu einer Indoor-Anlage. Anfang Februar konnte ich dann endlich die erste […]
Weiterlesen