Ich darf mal wieder einen Golf Laser testen. Ich bin mit meinem aktuellen Laser sehr zufrieden, aber natürlich haben andere Väter auch schöne Töchter. Also schauen wir mal, wie sich […]
Weiterlesen
Der Golf Blog für Otto-Normalgolfer
Ich darf mal wieder einen Golf Laser testen. Ich bin mit meinem aktuellen Laser sehr zufrieden, aber natürlich haben andere Väter auch schöne Töchter. Also schauen wir mal, wie sich […]
WeiterlesenWeihnachten kommt wie immer ganz überraschend – ja, auch ich kann Plattitüden. Aber weil es ja zumindest einen wahren Ursprung hat, hier einmal ein paar Dinge, die man verschenken könnte: […]
WeiterlesenIch nutze gerade auf fremden Plätzen gerne einen Golf Laser, zum Beispiel um Entfernungen über ein Wasserhindernis oder bis ins Dogleg zu bestimmen. Jetzt konnte ich den Golf Laser Birdie […]
WeiterlesenIch persönlich trage gerne eine Golfuhr auf der Runde, die mir die Entfernung zum Grün anzeigt – weil ich unfassbar schlecht im Schätzen bin. Wer keine Uhr mag, für den […]
WeiterlesenEntfernungen zum Grün oder zu Hindernissen messen hilft mir persönlich auf dem Golfplatz sehr – auch wenn ich danach vielleicht nicht immer den richtigen Schlag schaffe. Am schnellsten ermittelt man […]
Beitrag anzeigen, um den Website-Newsletter zu abonnieren.
WeiterlesenUrsprünglich aus der Jagd entstanden liefern Golf Laser heute ziemlich zuverlässig und exakt die Entfernung zu Hindernissen, zur Fahne, zum Ende des Doglegs oder zur Böschung am Ende des kleinen […]
WeiterlesenÜber Rangefinder wird fast so gerne gestritten wie über Chipper oder Ballangeln. Die einen lieben, andere verteufeln sie. Da ich eher zur ersten Gruppe gehöre, schaue ich natürlich, was es […]
WeiterlesenEs gibt Golfspieler, die jede technische Unterstützung vehement ablehnen – zumindest wenn es um die Unterstützung durch Entfernungsmesser geht. Die Schläger mit der neuesten Technik findet man häufig trotzdem in […]
Weiterlesen